Smartkündigen App Icon

Kündige und manage deine Verträge von überall

Lade dir jetzt die smartkündigen App runter!

Schließen Icon

PPS Perfunctio Payment Services jetzt kostenlos kündigen

Jetzt kündigen

PPS Perfunctio Payment Services GmbH kündigen: So geht’s!

Einführung

PPS Perfunctio Payment Services GmbH ist ein Zahlungsdienstleister, der für verschiedene Glücks- und Gewinnspielanbieter Abbuchungen vornimmt. Besonders bekannt ist das Unternehmen für seine Zusammenarbeit mit Vitana Plus. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die PPS Perfunctio Payment Services GmbH und wie Sie Verträge kündigen können.

Besorgter Mann mit der Abbuchung in der Hand

Was ist PPS Perfunctio Payment Services GmbH?

PPS Perfunctio Payment Services GmbH, oft einfach als PPS Perfunctio Payment Services bezeichnet, ist ein Unternehmen, das sich auf die Zahlungsabwicklung für Glücks- und Gewinnspielanbieter spezialisiert hat. Diese Firma fungiert als Zahlungsabwickler für verschiedene Dienstleister und ihre Hauptaufgabe besteht darin, Abbuchungen von den Konten der Kunden vorzunehmen, die an diesen Diensten teilnehmen.

Wie funktioniert die Zahlungsabwicklung?

Die Zahlungsabwicklung bei PPS Perfunctio Payment Services GmbH erfolgt automatisiert und zuverlässig. Kunden, die an Glücks- oder Gewinnspielen teilnehmen, stimmen den Abbuchungen durch PPS Perfunctio Payment Services GmbH zu, um die Dienstleistungen nutzen zu können. Diese Abbuchungen erscheinen dann auf dem Kontoauszug des Kunden.

Erfahrungen mit PPS Perfunctio Payment Services GmbH

Viele Nutzer haben gemischte Erfahrungen mit PPS Perfunctio Payment Services GmbH gemacht. Einige berichten von unerwarteten Abbuchungen, die auf eine mögliche Abofalle hinweisen, und haben Schwierigkeiten, die Natur der Belastungen zu identifizieren. Während einige die reibungslose Zahlungsabwicklung schätzen, berichten andere von unerwarteten Abbuchungen und Schwierigkeiten bei der Kündigung ihrer Verträge. Mehr Erfahrungsberichte finden Sie auf unserer Erfahrungsseite zu PPS Perfunctio Payment Services.

Abbuchungen und Verträge

Wenn Sie eine Abbuchung von PPS Perfunctio Payment Services GmbH auf Ihrem Kontoauszug sehen und sich nicht sicher sind, wofür dieses Geld abgebucht wurde, überprüfen Sie Ihre Verträge und Vereinbarungen mit Glücks- oder Gewinnspielanbietern. Falls Sie den Vertrag kündigen möchten, folgen Sie den unten aufgeführten Schritten.

Abbuchung von PPS Perfunctio Payment Services GmbH

Wie kündige ich meinen Vertrag bei PPS Perfunctio Payment Services GmbH?

  1. Vertrag überprüfen: Finden Sie den Vertrag oder die Vereinbarung, die Sie kündigen möchten.
  2. Kündigungsschreiben aufsetzen: Schreiben Sie ein formelles Kündigungsschreiben mit allen notwendigen Angaben.
  3. Kontaktinformationen: Senden Sie das Kündigungsschreiben an die offizielle E-Mail-Adresse oder Postanschrift von PPS Perfunctio Payment Services GmbH. Nutzen Sie ggf. die Kontaktdaten von Vitana Plus.
  4. Versandnachweis aufbewahren: Senden Sie die Kündigung per Einschreiben oder mit Versandbestätigung, um einen Nachweis zu haben.

Tipps zur Kündigung

  • Einschreiben verwenden: Nutzen Sie Einschreiben, um einen Versandnachweis zu haben.
  • Kündigungsbestätigung anfordern: Bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung.
  • Rufnummernmitnahme: Falls zutreffend, fragen Sie nach der Möglichkeit zur Mitnahme Ihrer Rufnummer.
  • Nutzen Sie unseren professionellen Dienst von Smartkündigen: Machen Sie es professionell mit Smartkündigen.de und Sorgen Sie dafür, dass Sie den Vertrag richtig kündigen.

Probleme und Unterstützung

Bei Problemen mit unerwarteten Abbuchungen oder Schwierigkeiten bei der Kündigung können Sie sich an Verbraucherzentralen oder einen Anwalt wenden. In solchen Fällen ist es oft ratsam, rechtliche Unterstützung zu suchen, um Ihre Interessen zu wahren. Diese bieten Unterstützung und rechtliche Beratung, um Ihre Rechte durchzusetzen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was macht PPS Perfunctio Payment Services GmbH?

PPS Perfunctio Payment Services GmbH ist ein Zahlungsdienstleister, der Abbuchungen für Glücks- und Gewinnspielanbieter durchführt.

Wie kann ich meinen Vertrag bei PPS Perfunctio Payment Services GmbH kündigen?

Sie können Ihren Vertrag per E-Mail, Post oder Fax kündigen. Verwenden Sie dazu ein formelles Kündigungsschreiben.

Was tun bei unerwarteten Abbuchungen?

Überprüfen Sie Ihre Verträge und kontaktieren Sie PPS Perfunctio Payment Services GmbH oder den entsprechenden Anbieter, um die Abbuchung zu klären. Online-Dienstleister wie Lebensfreude GbR (lebensfreude-gbr.com) nutzen oft den PPS Service für Online-Lotto-Spiele, monatliche Horoskope und Rabattshops, wodurch Nutzer unbeabsichtigt in Verträge mit wiederkehrenden Abbuchungen geraten können.

Wie reaktiviere ich mein PPS-Konto?

Kontaktieren Sie den Kundensupport von PPS Perfunctio Payment Services GmbH, um Informationen zur Reaktivierung Ihres Kontos zu erhalten.

Kontaktinformationen

Hier sind die wichtigsten Kontaktinformationen, um Ihren Vertrag bei PPS Perfunctio Payment Services GmbH zu kündigen. Sie können Ihre Kündigung per E-Mail, Post oder Telefon einreichen:

PPS Perfunctio Payment Services GmbH, Zirkusweg 2, 20359 Hamburg. Senden Sie Ihre Kündigung per E-Mail an [email protected] oder kontaktieren Sie den Kundenservice telefonisch unter 040-12345678. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Informationen in Ihrem Kündigungsschreiben anzugeben, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.

Kontaktdaten zusammengefasst:
Anschrift: PPS Perfunctio Payment Services GmbH
Zirkusweg 2
20359 Hamburg
E-Mail: [email protected]
Telefon: 040-12345678
Website: http://www.perfunctio.eu/

Lotto- und Glücksspielanbieter aus dem Ausland

Hinter den Abbuchungen von PPS Perfunctio Payment Services GmbH stehen oft folgende Lotto- und Glücksspielanbieter:

Fazit

PPS Perfunctio Payment Services GmbH ist ein bedeutender Zahlungsdienstleister im Bereich Glücks- und Gewinnspiele. Die Kündigung eines Vertrags kann einfach sein, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen und Belege aufbewahren, um den Prozess reibungslos zu gestalten. Bei Problemen steht Ihnen der Kundensupport zur Verfügung.

Durch die Einhaltung dieser Richtlinien und Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre Kündigung rechtzeitig und korrekt erfolgt. So vermeiden Sie unnötige Gebühren und können sich auf einen neuen Anbieter konzentrieren.