Die Plattform Immobilien Scout GmbH ist für viele der erste Anlaufpunkt, wenn es um die Suche nach einer neuen Wohnung, den Verkauf einer Immobilie oder das Anbieten von Mietobjekten geht. Wer sein Abonnement nicht mehr benötigt, stellt sich irgendwann die Frage: Wie kann ich Immoscout kündigen?
Immobilienscout24 bietet verschiedene kostenpflichtige Zusatzfunktionen wie ImmoScout24 Plus oder MieterPlus, die Nutzer bei der Suche nach einer Wohnung oder bei der Verwaltung von Mietverträgen unterstützen. Diese Services beinhalten unter anderem eine bevorzugte Platzierung Ihrer Anzeige oder den Zugang zu erweiterten Kontaktoptionen. Als Premium-Kunde haben Sie nicht nur den Vorteil, dass Ihre Anzeige mehr Käufer erreicht, sondern auch die Möglichkeit, diese gezielt nach bestimmten Kriterien anzusprechen.
Doch was tun, wenn Sie ein abgeschlossenes Abonnement oder einen Vertrag bei ImmoScout kündigen möchten? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Immoscout-Konto oder einzelne Dienste wie MieterPlus kündigen, was Sie bei der Kündigung Ihrer Anzeige beachten müssen und welche rechtlichen Details rund um Kündigungsfristen, Versandbestätigung oder Widerruf gelten.

Warum Nutzer kündigen möchten
Ob ein geplatzter Umzug, ein gefundenes Zuhause oder Unzufriedenheit mit dem Service – es gibt viele Gründe, warum Kunden ihr Abo kündigen möchten. Auch die Kosten für Zusatzangebote wie MieterPlus oder Premium-Dienste können ein Kündigungsgrund sein. In jedem Fall sollten Sie über die genauen Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen informiert sein, um unnötige Zahlungen zu vermeiden.
Was ist MieterPlus?

MieterPlus ist ein kostenpflichtiger Service von Immobilien Scout GmbH, der Mietern Vorteile bei der Suche nach einer Mietwohnung bietet. Dazu gehören unter anderem bevorzugte Platzierung bei Vermietern, Bonitätsauskünfte und ein umfassender Service rund ums Mietverhältnis. Doch MieterPlus ist ein Abo-Modell mit automatischer Verlängerung. Wer das nicht mehr benötigt, sollte rechtzeitig kündigen.
So kündigen Sie MieterPlus oder ein anderes ImmoScout-Abo
Die Kündigung eines Abonnements wie MieterPlus erfolgt am besten direkt über die Internetseite von Immobilienscout24. Melden Sie sich mit Ihrem Account an und gehen Sie zu Ihren Abo-Einstellungen. Dort finden Sie die Option zur Kündigung. Alternativ ist die Kündigung auch per E-Mail, Fax oder per Einschreiben möglich.
Achten Sie unbedingt auf die Kündigungsform und auf eine Versandbestätigung oder eine Kündigungsbestätigung, die Ihnen den Eingang der Kündigung bestätigt.
Kündigungsfristen und Laufzeiten

Die Vertragslaufzeiten bei Immobilienscout 24 unterscheiden sich je nach Produkt. Die Mindestlaufzeit bei MieterPlus beträgt meist ein Monat mit automatischer Verlängerung, wenn nicht innerhalb der Kündigungsfrist von 14 Tagen zum Ende des Monats gekündigt wird. Für andere Dienstleistungen wie Anzeigen oder Premium-Abos gelten unter Umständen andere Fristen.
Kündigung einer Anzeige – so geht’s

Wenn Sie Ihre Anzeige vorzeitig beenden möchten, können Sie dies ebenfalls im Kundenbereich auf der Internetseite erledigen. Klicken Sie in Ihrem Konto auf die entsprechende Anzeige und beenden Sie diese über die verfügbaren Optionen. Bei kostenpflichtigen Angeboten kann es je nach Vertrag sein, dass keine anteilige Rückerstattung erfolgt.
Kündigung des gesamten Immoscout-Accounts
Wenn Sie Ihren gesamten Account löschen möchten, reicht es nicht, nur Abos zu beenden. Sie müssen aktiv eine Löschung beantragen – meist über ein spezielles Formular oder per Mail. Beachten Sie, dass durch die Löschung möglicherweise Daten und gespeicherte Informationen verloren gehen.
Kündigungsvorlage – Ihr Helfer für die formgerechte Kündigung

Viele Verbraucher sind unsicher, wie ein rechtssicheres Kündigungsformular aussieht. Eine Kündigungsvorlage hilft hier weiter: Enthalten sein sollten Ihr Name, Adresse, Kunden- oder Vertragsnummer, der ausdrückliche Kündigungswunsch sowie eine Unterschrift. Verwenden Sie die Vorlage per PDF oder als Ausdruck für den Versand per Post oder Fax.
Smartkündigen unterstützt Verbraucher dabei, Verträge unkompliziert, rechtssicher und fristgerecht zu kündigen. Ob Mitgliedschaften, Abos oder Dienstleistungsverträge – die Plattform stellt geprüfte Kündigungsschreiben zur Verfügung, übernimmt auf Wunsch den Versand per E-Mail, Fax oder Post und bietet sogar Nachweise für den fristgerechten Eingang. So können Nutzer sich vor ungewollten Vertragsverlängerungen schützen und rechtlichen Auseinandersetzungen vorbeugen.
Form der Kündigung – was ist erlaubt?

Grundsätzlich ist eine Kündigung in Textform (E-Mail, Fax) bei vielen digitalen Services ausreichend. Dennoch ist es ratsam, einen Nachweis zu haben. Eine schriftliche Kündigung per Einschreiben oder mit Lesebestätigung per Mail bietet hier mehr Sicherheit. Achten Sie bei Mail-Kündigungen darauf, die richtige E-Mail-Adresse zu nutzen.
Widerruf und Rücktritt – was tun bei ungewolltem Abo?
Falls Sie versehentlich ein Abo abgeschlossen haben, haben Sie in der Regel ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Senden Sie Ihren Widerruf ebenfalls schriftlich per Mail oder Fax mit dem Betreff „Widerruf“ und fordern Sie eine Bestätigung an.
Welche Leistungen bietet Immobilienscout24?
Immobilienscout24 bietet verschiedene Services rund um die Wohnungssuche, Mietverträge, Vermietung, und den Verkauf von Immobilien. Neben Standardanzeigen gibt es Premium-Optionen, den MieterPlus-Service sowie Tools für Eigentümer und Vermieter. All diese Services können Kündigungsfristen und spezifische Regelungen zur Kündigung enthalten.
FAQ – Häufige Fragen zur Kündigung bei ImmoScout

Wie kündige ich mein Abonnement bei ImmoScout? Über das Nutzerkonto online, per E-Mail, Fax oder Einschreiben unter Einhaltung der Fristen.
Wie kann ich das Abo kündigen? Online über Ihr Kundenkonto im Bereich „Meine Abos“ oder schriftlich mit einer Kündigungsvorlage.
Wie kann ich meine Anzeige bei ImmoScout24 kündigen? Loggen Sie sich ein, wählen Sie Ihre Anzeige und klicken Sie auf „Anzeige beenden“.
Kann man ImmoScout vorzeitig kündigen? Ja, sofern in den Vertragsbedingungen keine Mindestlaufzeit oder Fristen entgegenstehen.
Kann ich ImmoScout Plus jederzeit kündigen? In der Regel monatlich kündbar, sofern innerhalb der Frist von 14 Tagen vor Verlängerung.
Wie ist die Kündigungsfrist bei ImmoScout? Je nach Produkt zwischen sofort und 14 Tagen vor Monatsende.
Wie schreibe ich eine Kündigung richtig? Nutzen Sie eine Kündigungsvorlage mit vollständigen Angaben und Unterschrift.
Was ist, wenn ich keine Bestätigung bekomme? Fordern Sie diese schriftlich an und bewahren Sie Ihre Versandnachweise auf.
Fazit: Kündigung bei Immobilienscout24 – kein Hexenwerk

Die Kündigung von Immobilienscout24-Diensten wie MieterPlus oder Anzeigen ist meist unkompliziert – wenn man weiß, worauf zu achten ist. Ob Sie Ihren Vertrag wegen eines Umzugs beenden, die Leistungen nicht mehr benötigen oder schlicht Kosten sparen möchten: Mit der richtigen Kündigungsvorlage, Mail-Adresse und einer rechtzeitigen Versandbestätigung haben Sie alle nötigen Werkzeuge zur Hand. Achten Sie auf die Kündigungsfristen, nutzen Sie Ihr Widerrufsrecht und vergessen Sie nicht: Auch bei digitalen Portalen gelten klare Regeln für die Vertragsbeendigung. So steht Ihrer nächsten Wohnung nichts im Weg.