Reisen im digitalen Zeitalter
Noch vor wenigen Jahrzehnten bedeutete die Planung einer Reise: ins Reisebüro gehen, Kataloge wälzen, Preise vergleichen und anschließend ein umfangreiches Formular unterschreiben. Heute reicht oft ein Smartphone oder Laptop. Plattformen wie eDreams machen es möglich, mit wenigen Klicks Flüge, Hotels, Mietwagen und andere Reiseprodukte zu buchen.

Doch neben den offensichtlichen Vorteilen hat diese Entwicklung auch ihre Schattenseiten. Besonders Abomodelle wie das eDreams Prime Abonnement sorgen regelmäßig für Fragen, Ärger und Verwirrung. Viele Kunden sind unsicher: Was genau steckt hinter Prime? Wie hoch ist die Abonnementgebühr? Welche Vorteile bringt die Prime Mitgliedschaft tatsächlich? Und vor allem: Wie kann man das Prime Abo wieder kündigen?
Genau hier setzt Smartkündigen.de an. Der Dienst unterstützt Verbraucher bei der rechtssicheren und unkomplizierten Kündigung von Abos. Gerade im Fall von eDreams Prime ist dieser Service wertvoll, weil der Prozess oft unnötig kompliziert wirkt.
Wer steckt hinter eDreams?
Um eDreams und die Prime Mitgliedschaft besser zu verstehen, lohnt ein Blick auf die Hintergründe des Unternehmens.
eDreams ist Teil der internationalen Unternehmensgruppe eDreams ODIGEO S.L. mit Sitz in Madrid. Diese Gesellschaft („S.L.“ – vergleichbar mit der deutschen GmbH) betreibt gleich mehrere große Reiseportale, darunter Opodo, Go Voyages und Travellink. Obwohl die Marken unterschiedliche Namen tragen, steckt also immer dasselbe Unternehmen dahinter.
Die Konzernzentrale befindet sich in Madrid, verteilt auf mehrere Oficinas und Plantas in einem modernen Bürogebäude. Hier sitzen die Abteilungen für IT, Kundenservice, Marketing und Geschäftsführung. Millionen Kunden aus ganz Europa greifen täglich auf die Plattform zurück.
Dieses internationale Netzwerk macht eDreams zwar zu einem der größten Anbieter Europas, führt jedoch auch zu Nachteilen: Hotlines können schwer erreichbar sein, E Mails laufen über zentrale Postfächer und manchmal dauert es lange, bis eine Antwort kommt. In Fällen, in denen Kunden schnell eine Lösung benötigen – etwa bei einer Rückerstattung, einer Stornierung oder bei Problemen mit der Mitgliedschaft –, kann das sehr frustrierend sein.
Was ist eDreams Prime?

Das eDreams Prime Abonnement ist eine kostenpflichtige Mitgliedschaft, die Nutzern Zugang zu exklusiven Rabatten und Prime Vorteilen bietet.
Funktionsweise:
- Neue Nutzer starten mit einer kostenlosen Testphase oder einem Gratis Probeabo, das etwa 30 Tage läuft.
- Wird das Prime Abo nicht gekündigt, verlängert es sich automatisch in eine jährliche Laufzeit.
- Die Abonnementgebühr liegt je nach Land zwischen 54 € und 75 € pro Jahr.
Die wichtigsten Leistungen von eDreams Prime:
- Prime Rabatten auf Flüge – besonders bei Billigfliegern und Airlines wie Corendon Airlines DE.
- Hotels günstiger buchen – Preisvorteile, die nur für Prime-Mitglieder sichtbar sind.
- Mietwagen mit Preisnachlass – Kooperationen mit großen Autovermietung-Unternehmen.
- Prime Plus – ein erweitertes Modell mit zusätzlichen Extras.
- VIP-Support – bevorzugte Behandlung im Kundenservice und teils schnellere Bearbeitung von Fragen.
- Exklusive Angebote – Zugriff auf spezielle Bundles wie Flug-Hotel-Pakete oder Last-minute-Deals.
Die Idee hinter Prime ist nachvollziehbar: Wer regelmäßig reist – sei es privat mit der Familie, beruflich oder mit Freunden – spart durch die Rabatte schnell mehr Geld, als die Mitgliedschaft kostet.
Kosten und Laufzeit im Detail

Die Preisgestaltung von eDreams Prime sorgt immer wieder für Diskussionen. Deshalb ein genauer Überblick:
- Probezeit: 30 Tage kostenlos, auch „Gratis Probeabo“ genannt.
- Abonnementgebühr: Nach Ablauf automatisch 54–75 € pro Jahr (wird über die hinterlegte Kreditkarte oder das gespeicherte Konto eingezogen).
- Laufzeit: Das Abonnement verlängert sich automatisch jedes Jahr, wenn keine Kündigung erfolgt.
- Stornierung / Rückerstattung: Nur innerhalb der Probezeit ohne Kosten möglich. Danach nur in Ausnahmefällen und mit Aufwand.
Viele Bewertungen kritisieren, dass die Verlängerung nicht klar genug kommuniziert wird. Nutzer merken oft erst durch die Abbuchung, dass die Mitgliedschaft aktiv geblieben ist.
Vorteile der Prime Mitgliedschaft
Die Werbung verspricht viel – doch welche Prime Vorteilen sind tatsächlich interessant?
- Preisvorteile bei Flügen
Gerade wer mehrere Tickets pro Jahr bucht, kann durch Prime Rabatten deutlich sparen. - Günstige Hotels
Zahlreiche Nutzer berichten, dass sie mit der Prime-Mitgliedschaft bessere Tarife gefunden haben als bei anderen Plattformen. - Mietwagen
Rabatte bei großen Autovermietungen, was besonders bei Urlaubsreisen oder Geschäftsreisen wichtig ist. - Reisepläne flexibel gestalten
Auch kurzfristige Rückflüge oder Änderungen lassen sich günstiger organisieren. - VIP-Support
Ein echtes Argument: Prime-Mitglieder sollen bevorzugt behandelt werden, wenn sie den Kundenservice kontaktieren. - Prime Plus
Ein erweitertes Paket mit zusätzlichen Extras, das gegen Aufpreis erhältlich ist.
Kritik und Bewertungen aus Kundensicht
So verlockend die Angebote klingen, die Realität sieht oft anders aus. In Bewertungen bei Trustpilot, Google oder Foren finden sich viele Beschwerden:
- Hotline schwer erreichbar – Nutzer berichten von langen Wartezeiten und hohen Kosten für den Anruf.
- Support reagiert langsam
- Automatische Verlängerung – viele fühlen sich in ein Abo gedrängt.
- Probleme bei Rückerstattung – besonders bei stornierten Flügen oder Reiseplänen während der Pandemie.
- Unklare Gebühren – teilweise werden zusätzliche Kosten angezeigt, die im Vorfeld nicht klar waren.
Diese Erfahrungen zeigen: Wer sich für Prime entscheidet, sollte genau wissen, wie die Bedingungen funktionieren – und sich nicht nur auf die beworbenen Vorteile verlassen.
Kündigung von eDreams Prime – Schritt für Schritt

Die Kündigung ist grundsätzlich möglich, aber der Prozess ist oft unübersichtlich. Folgende Wege stehen zur Verfügung:
- Kontoeinstellungen
Im persönlichen Account lässt sich die Mitgliedschaft direkt beenden. - Kontaktformular
Über die Webseite kann ein Formular ausgefüllt werden. Wichtig: den richtigen Kontakt-Grund(„Kündigung“) auswählen. - E Mail
Eine formelle Kündigung an die offizielle E Mail Adresse des Kundenservice senden. - Telefon / Hotline
Möglich, aber mit langen Wartezeiten verbunden. Ein Anruf ins Ausland ist zudem nicht immer günstig. - Brief
Eine schriftliche Kündigung an die Anschrift in Madrid (eDreams ODIGEO S.L.) senden.
Wichtig: In allen Fällen sollte eine Bestätigung eingefordert werden. Nur so hat man einen Nachweis, dass die Kündigung wirklich erfolgreich war.
Kündigen mit Smartkündigen – sicher und stressfrei
Genau hier kommt Smartkündigen.de ins Spiel. Der Service ist spezialisiert auf Abo-Kündigungen und bietet klare Vorteile:
- Automatische Erstellung eines rechtssicheren Kündigungsschreibens.
- Hinterlegung aller Kontaktdaten (Adresse, E Mail Adresse, Faxnummer etc.).
- Möglichkeit, die Kündigung direkt zu versenden.
- Erhalt einer Bestätigung, sodass man einen Nachweis hat.
- Kein Aufwand mit komplizierten Webseiten oder langen Telefonaten.
Gerade in Fällen, in denen Kunden keine Lust haben, sich durch das System von eDreams zu kämpfen, ist Smartkündigen eine enorme Erleichterung.
Rückerstattung – Chancen und Grenzen
Viele Kunden stellen sich die Frage: Bekomme ich mein Geld zurück?
- Innerhalb der Probezeit: Ja, das Gratis Probeabo kann jederzeit ohne Kosten beendet werden.
- Nach Abbuchung der Abonnementgebühr: Nur in wenigen Fällen möglich – meist muss man hartnäckig bleiben.
- Bei Stornierung eines Fluges: Teilweise Rückzahlung, oft aber nur in Form von Gutscheinen.
- Rechtliche Lage: Europäisches Verbraucherrecht stärkt die Position, aber in der Praxis braucht man viel Geduld.
FAQ – Häufige Fragen zu eDreams Prime
- Wie hoch ist der Preis für eDreams Prime? → 54–75 € pro Jahr.
- Wie kann ich kündigen? → Über Kontoeinstellungen, Kontaktformular, E Mail oder mit Smartkündigen.
- Wie erreiche ich die Hotline? → Über eine internationale Telefonnummer, Wartezeiten sind üblich.
- Sind Opodo und eDreams das Gleiche? → Ja, beide gehören zur eDreams ODIGEO S.L. in Madrid.
- Was ist eDreams Prime Plus? → Eine erweiterte Version mit zusätzlichen Rabatten.
Fazit: Lohnt sich eDreams Prime wirklich?

Das eDreams Prime Abonnement bietet unbestritten Vorteile: Wer häufig bucht, profitiert von Rabatten auf Flüge, Hotels und Mietwagen. Gerade bei Reisen mit mehreren Personen – ob Familie, Freunden oder Kollegen – summieren sich die Einsparungen schnell.
Doch die Kehrseite darf man nicht ignorieren: Viele Bewertungen berichten von komplizierten Kündigungsprozessen, schwer erreichbarem Support, verzögerten Antworten auf E Mails und hohen Hotline-Kosten.
Hier ist Smartkündigen.de die beste Lösung: Statt selbst mühsam nach der richtigen E Mail Adresse, den passenden Kontaktdaten oder einem undurchsichtigen Formular zu suchen, übernimmt Smartkündigen alles. Mit einem Klick wird die Kündigung verschickt, eine Bestätigung eingeholt und das Abo ist sicher beendet.
So bleibt wieder mehr Zeit, sich auf die schönen Seiten des Reisens zu konzentrieren: neue Ziele entdecken, günstige Angebote finden und stressfrei den nächsten Rückflug buchen – sei es nach Berlin, Bonn oder für sonnige vacaciones in Südeuropa.

