Smartkündigen App Icon

Kündige und manage deine Verträge von überall

Lade dir jetzt die smartkündigen App runter!

Schließen Icon

Sofatutor kündigen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Sofatutor Kündigung: Alles, was Sie über die Beendigung Ihres Abonnements wissen sollten

Sofatutor ist eine weit verbreitete Online Lernplattform, die Schülern eine umfangreiche Sammlung von LernvideosÜbungen und Nachhilfestunden bietet, um ihr Wissen zu erweitern. 

Erfahre, wie du sofatutor einfach kündigen kannst. Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung hilft dir dabei. Lies jetzt weiter für klare Infos!
insta_photos @ stock.adobe.com

Doch was, wenn Sie das Abo nicht länger nutzen möchten oder der Service nicht Ihren Erwartungen entspricht? 

In diesem Artikel erklären wir Ihnen detailliert, wie Sie Ihr Sofatutor Abo kündigen können – ob während der Testphase, nach Ablauf des Abonnements oder während der Vertragslaufzeit.

Wie kann man bei Sofatutor kündigen?

Die Kündigung Ihres Abos kann auf mehreren Wegen erfolgen. Die häufigsten Optionen sind E-MailFaxoder Post. Um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung korrekt bearbeitet wird und Sie keine unerwünschten Zahlungen leisten müssen, müssen Sie die Kündigungsfrist einhalten. Diese beträgt in der Regel 30 Tage vor dem nächsten Abrechnungszeitraum, wobei es bei den verschiedenen Abonnement-Modellen (monatlich, jährlich, etc.) leichte Unterschiede geben kann.

Kündigung per E-Mail:

Erfahre, wie du sofatutor einfach kündigen kannst. Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung hilft dir dabei. Lies jetzt weiter für klare Infos!
studiogstock @ Freepik.com

Die Kündigung per E-Mail ist eine der einfachsten Methoden. Sie können das Kündigungsschreiben direkt an den Kundenservice von Sofatutor GmbH senden. Geben Sie in der E-Mail Ihre Kundennummer, den Betreff„Kündigung des Sofatutor Abos“ und Ihr Anliegen an. Es empfiehlt sich, die Bestätigung der Kündigunganzufordern.

Kündigung per Fax:

Alternativ können Sie das Kündigungsschreiben per Fax an die angegebene Faxnummer von Sofatutor senden. Auch hier sollten Sie Ihre Kundennummer und alle relevanten Informationen angeben. Bewahren Sie den Sendebericht des Faxes als Nachweis auf.

Kündigung per Post:

Erfahre, wie du sofatutor einfach kündigen kannst. Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung hilft dir dabei. Lies jetzt weiter für klare Infos!
karolina grabowska @ Pexels

Wenn Sie es vorziehen, Ihre Kündigung auf dem Postweg zu senden, können Sie dies ebenfalls tun. Senden Sie das Kündigungsschreiben an die folgende Adresse:

Sofatutor GmbH
Grünberger Straße 54
10245 Berlin

Hilfe: Wie kann ich Sofatutor Online kündigen?

Foto: Firmbee/Unsplash

Falls Sie Ihr Abo online kündigen möchten, gehen Sie einfach in Ihr Sofatutor-Konto auf sofatutor.com und suchen Sie nach der Option zur Abo-Verwaltung. Viele Anbieter bieten eine direkte Möglichkeit, die Mitgliedschaft über das Online-Portal zu beenden. Hier finden Sie eine Option zur Kündigung des Abonnements.

Wenn diese Funktion nicht verfügbar ist, können Sie das Kündigungsschreiben per E-Mail versenden, wie bereits oben beschrieben. Vergessen Sie nicht, Ihre Kundennummer und die Bestellnummer anzugeben, damit Ihr Anliegen schnell bearbeitet werden kann.

Wie kündige ich mein Sofatutor Abo nach der Testphase?

Sofatutor bietet eine Testphase an, die es Nutzern ermöglicht, die Plattform für einen begrenzten Zeitraum kostenlos zu testen. Diese Testphase ist in der Regel auf 30 Tage begrenzt. Um zusätzliche Zahlungen zu vermeiden, müssen Sie Ihr Abo innerhalb der Testphase kündigen, wenn Sie es nicht fortsetzen möchten.

Die Kündigung nach der Testphase erfolgt genauso wie eine reguläre Kündigung. Stellen Sie sicher, dass Sie innerhalb der 30 Tage nach Beginn der Testphase kündigen, um keine Abonnementgebühren zu zahlen. Sie können die Kündigung entweder per E-MailFax oder Post einreichen.

Wie lange ist die Laufzeit bei Sofatutor?

Die Laufzeit des Sofatutor Abonnements hängt von dem Tarif ab, den Sie wählen. Bei den meisten Abonnements gibt es folgende Optionen:

  • Monatliches Abo: Hier zahlen Sie nur für den aktuellen Monat und können jederzeit kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt meist 30 Tage.
  • Jahresabo: Wenn Sie sich für ein Jahresabonnement entscheiden, verlängert sich das Abo nach einem Jahr automatisch, wenn Sie nicht fristgerecht kündigen. In der Regel müssen Sie die Kündigung spätestens 30 Tage vor Ablauf des Jahres einreichen.
  • 24-Monats-Abo: Das 24-monatige Abo hat eine feste Laufzeit von zwei Jahren. Wenn Sie dieses Abo nicht mehr nutzen möchten, müssen Sie es spätestens 30 Tage vor Ablauf des Abo-Zeitraums kündigen.

Kann man Sofatutor jederzeit kündigen?

Erfahre, wie du sofatutor einfach kündigen kannst. Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung hilft dir dabei. Lies jetzt weiter für klare Infos!
pch. vector @Freepik.com

Ja, grundsätzlich können Sie jederzeit kündigen, vorausgesetzt, Sie halten sich an die Kündigungsfrist. Diese beträgt bei den meisten Abos 30 Tage vor Ablauf des nächsten Abrechnungszeitraums. Für das 24-Monats-Abound das Jahresabo müssen Sie darauf achten, dass Sie rechtzeitig kündigen, da diese längerfristige Verpflichtungen beinhalten.

Bei einem monatlichen Abo ist die Kündigung flexibler, während bei den langfristigen Abos (wie 24 Monate oder 12 Monate) eine frühzeitige Kündigung wichtig ist, um zusätzliche Zahlungen zu vermeiden.

Wie kündige ich mein Sofatutor Abonnement in der Testphase?

Wie bereits erwähnt, müssen Sie Ihr Sofatutor Abo in der Testphase kündigen, um keine Kosten zu verursachen. Dies können Sie innerhalb der 30 Tage der Testphase tun. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Kündigung per Mail oder auf einem anderen bevorzugten Kommunikationsweg an den Kundenservice senden.

Wenn Sie sich in der Testphase entscheiden, das Abo nicht fortzuführen, sollten Sie dies unbedingt rechtzeitig tun. Ansonsten wird Ihr Abo automatisch verlängert, und Ihnen wird die nächste Zahlung für das Abonnement in Rechnung gestellt (sofern für das Abonnement nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde).

Wie lösche ich mein Sofatutor Konto?

onlyyouqj @Freepik.com

Falls Sie nicht nur Ihr Abo kündigen, sondern auch Ihr Sofatutor-Konto löschen möchten, können Sie dies ebenfalls tun. Kontaktieren Sie den Kundenservice von Sofatutor und bitten Sie um die Löschung Ihres Kontos. Achten Sie darauf, auch hier Ihre Kundennummer und weitere wichtige Angaben zu liefern, um den Löschprozess zu beschleunigen.

Sofatutor Kündigungsschreiben Vorlage

Ein Kündigungsschreiben muss alle wichtigen Informationen enthalten, um den Kündigungsprozess reibungslos zu gestalten. Hier finden Sie eine Vorlage, die Sie verwenden können:


Betreff: Kündigung meines Sofatutor Abos

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich mein Sofatutor Abo (Kundennummer: [Ihre Kundennummer], Abo-Typ: [monatlich/jährlich/24 Monate]) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieser Kündigung sowie das Enddatum des Abos schriftlich.

Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und bitte um eine Bestätigung per E-Mail.

Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
[Adresse]

Bestätigung der Kündigung

Nachdem Sie Ihr Abo gekündigt haben, sollten Sie innerhalb von wenigen Tagen eine Bestätigung der Kündigung erhalten. Diese Bestätigung kann per E-Mail oder auf dem Postweg erfolgen und dient als Nachweis, dass Ihre Kündigung bearbeitet wurde und das Abo zum gewünschten Zeitpunkt endet. Achten Sie darauf, diese Bestätigung aufzubewahren.

Kündigung per Smartkündigen

Kündigen Sie Ihren Sofatutor Vertrag mit der Kündigungsvorlage von Smartkündigen und erhalten Sie sofort eine Versandbestätigung.

Sofatutor Kundenservice Grünberger Straße 54

Juicy Fish @ Freepik.com

Falls Sie Fragen zur Kündigung oder zu anderen Themen haben, können Sie den Kundenservice von Sofatutorkontaktieren. Hier sind die wichtigsten Kontaktdaten:

  • E-Mail Adresse: Kunden können den Kundenservice per E-Mail erreichen. Es ist ratsam, Ihre Kundennummer oder Bestellnummer anzugeben, damit Ihr Anliegen schnell bearbeitet werden kann.
  • Telefon: Wenn Sie eine direkte Antwort wünschen, können Sie den Sofatutor Kundenservice telefonischerreichen.
  • Post: Alternativ können Sie auch die Sofatutor GmbH per Post kontaktieren: Sofatutor GmbH
    Grünberger Straße 54
    10245 Berlin

Premium Abo vs. Basis Abo bei Sofatutor: Was sind die Unterschiede?

Sofatutor bietet zwei Hauptabonnement-Optionen für seine Nutzer: das Premium Abo und das Basis Abo. Beide Abos bieten Zugang zur Lernplattform, aber mit unterschiedlichen Funktionen und Vorteilen.

Premium Abo

Das Premium Abo ist das umfassendste Paket und bietet Zugang zu allen Funktionen von Sofatutor. Es beinhaltet unter anderem:

  • Unbegrenzte Anzahl an Nachhilfestunden
  • Zugang zu sämtlichen Lernvideos und interaktiven Lernmaterialien
  • Nutzung der Lernbox mit personalisierten Lernplänen
  • Zugang zu sämtlichen Tests und Übungsaufgaben
  • Pädagogische Unterstützung und zusätzliche Erklärvideos zu schwierigen Themen

Das Premium Abo eignet sich besonders für Nutzer, die intensives Lernen und eine umfassende Unterstützung bei ihren Studien oder Hausaufgaben wünschen.

Basis Abo

Das Basis Abo ist das kostengünstigere Paket, das grundlegende Funktionen der Lernplattform bietet, darunter:

  • Zugang zu einer begrenzten Anzahl von Lernvideos
  • Zugriff auf einige Übungsaufgaben, jedoch nicht in unbegrenzter Anzahl
  • Grundlegende Lernbox-Funktionen

Das Basis Abo richtet sich an Nutzer, die weniger intensive Lernhilfe benötigen und die Lernressourcen nur in begrenztem Umfang nutzen möchten.

FAQ zur Sofatutor Kündigung

Collection @ stock.adobe.com

1. Wie kann man bei Sofatutor kündigen?
Sie können Ihre Sofatutor Mitgliedschaft auf verschiedene Arten kündigen:

  • Per E-Mail Adresse an den Kundenservice von Sofatutor
  • Per Fax an die angegebene Nummer
  • Per Post an die Sofatutor GmbH (Grünberger Straße 54, 10245 Berlin)

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kundennummer und alle relevanten Informationen in der Kündigung angeben.

2. Wie kündige ich Sofatutor online?
Sie können Ihre Sofatutor Mitgliedschaft online kündigen, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen und nach der Abo-Verwaltung suchen. Falls keine direkte Kündigungsoption vorhanden ist, können Sie das Schreiben weiterhin per E-Mail einreichen.

3. Kann ich Sofatutor jederzeit kündigen?

Ja, Sie können Ihr Sofatutor Abo grundsätzlich jederzeit kündigen, solange Sie die Kündigungsfrist einhalten. Diese beträgt in der Regel 30 Tage vor dem nächsten Abrechnungszeitraum.

4. Wie kündige ich Sofatutor nach der Testphase?
Wenn Sie das Abo während der Testphase kündigen möchten, müssen Sie dies innerhalb von 30 Tagen tun, um keine Gebühren zu zahlen. Die Kündigung kann per E-Mail AdresseFax oder Post erfolgen.

5. Wie lange ist die Laufzeit bei Sofatutor?
Die Laufzeit des Sofatutor Abos variiert je nach gewähltem Tarif:

  • Monatlich: Flexibel kündbar, Kündigungsfrist von 30 Tagen.
  • Jährlich: Erneuert sich nach einem Jahr automatisch, Kündigungsfrist von 30 Tagen.
  • 24-Monats-Abo: Zwei Jahre Laufzeit, Kündigungsfrist von 30 Tagen vor Ablauf.

6. Wie kündige ich mein Sofatutor Abo in der Testphase?
Um Ihr Sofatutor Abo während der Testphase zu kündigen, senden Sie Ihre Kündigung per E-MailFax oder Post an den Kundenservice und stellen Sie sicher, dass Sie dies innerhalb der 30 Tage nach Beginn der Testphase tun.

7. Wie lösche ich mein Sofatutor Konto?
Um Ihr Sofatutor Konto zu löschen, müssen Sie den Kundenservice kontaktieren und die Löschung anfordern. Geben Sie Ihre Kundennummer und relevante Informationen an.

8. Was muss ich in meinem Kündigungsschreiben angeben?
Ihr Schreiben sollte die folgenden Informationen enthalten:

  • Kundennummer
  • Abonnementdetails (monatlich, jährlich oder 24 Monate)
  • Datum der Kündigung
  • Kontaktinformation (E-Mail-Adresse oder Telefonnummer)
  • Unterschrift (bei Postversand)

9. Wie erhalte ich eine Bestätigung meiner Kündigung?
Nach der Kündigung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail oder Post. Bewahren Sie diese Bestätigung als Nachweis auf.

10. Kann ich Sofatutor kündigen, wenn ich mit dem Service unzufrieden bin?
Ja, Sie können jederzeit kündigen, wenn der Service nicht Ihren Erwartungen entspricht. Achten Sie darauf, die Kündigungsfrist von 30 Tagen einzuhalten.

11. Was passiert, wenn ich die Kündigungsfrist verpasse?
Wenn Sie die Kündigungsfrist von 30 Tagen verpassen, verlängert sich Ihr Abo automatisch, und Ihnen wird der nächste Abrechnungszeitraum in Rechnung gestellt.

Fazit: Online Lernplattform Sofatutor kündigen 

Das Kündigen des Abos ist ein unkomplizierter Prozess, der durch verschiedene Kommunikationswege wie E-MailFax oder Post durchgeführt werden kann. Egal, ob Sie das Abo nach der Testphase kündigen oder das Abo während der Vertragslaufzeit beenden möchten – die Kündigung erfolgt schnell, wenn Sie die Kündigungsfristeinhalten. Verwenden Sie eine Kündigungsvorlage, wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie das Schreiben verfassen sollen, und stellen Sie sicher, dass Sie eine Bestätigung der Kündigung erhalten.

Teile es mit deinen Freunden!